Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Newsletter 1/2025 des Fördervereins

Newsletter 1/2025 des Fördervereins

Liebe Eltern der Grundschule Hainstraße,

an dieser Stelle wünschen auch wir Ihnen und Ihren Kinder ein frohes, fröhliches und unvergessliches neues Jahr.

Viele aufregende und gemeinschaftliche Aktionen sind im November und Dezember an unserer Schule durchgeführt worden. Das Martinsfest war wieder ein voller Erfolg, was vor allem der guten Zusammenarbeit von Ihnen und dem Feierkomitee zu verdanken ist. Das trockene Wetter lud zu einem schönen Martinsumzug ein, welcher mit einem großen Martinsfeuer auf dem Schulgelände endete. Für das leibliche Wohl war durch die großartige Organisation gesorgt und es war wirklich schön zu sehen, wie viele auch ehemalige Schüler, Eltern, Großeltern und Familienangehörige an diesem Fest teilnahmen.

Am 05.12.2024 nahmen die Klassen am Nikolausgottesdienst teil. In dieser Zeit, man glaubt es kaum, war scheinbar der Nikolaus in der Schule. Als die Kinder nun geschlossen wieder in ihre Klassen kamen, wurde jede Klasse von einem großen Nikolausweckmann begrüßt. Bei einem gemeinsamen Nikolausfrühstück wurden diese in den Klassen aufgeteilt und gegessen.

Der Förderverein hatte in diesem Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion ins Leben gerufen. Die Klassen durften gemeinschaftlich überlegen, welche Spiele, Bücher etc sie für ihre Klassenräume und für die Regenpausen gerne hätten. Diese Wünsche wurden dann durch den Förderverein erfüllt und jede Klasse erhielt am vorletzten Schultag ihr Weihnachtspaket. Die Wünsche waren pro Klasse sehr individuell. So wünschten sich die ersten Klassen z.B. „Vier gewinnt“, die zweiten Klassen „Uno“ oder „Max Mäuseschreck“, die dritten Klassen „Twister“ und die vierten Klassen „Jahreskalender Woodwalkers“ oder „das Guinness World Records 2025“. Die Freude war riesengroß, sodass die Regenpausen nun mit vielen gemeinsamen Spielen und Lesezeiten gut genutzt werden können. Wir danken an dieser Stelle vor allem Ihnen, liebe Eltern, die dies mit Ihrem Beitrag möglich machen.

Am 11.02.2025 findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Die Einladung haben Sie bereits per Email durch die Klassenpflegschaften erhalten. Wir freuen uns sehr auf eine rege Teilnahme. Es steht nicht nur die Wahl des Kassenwartes an, sondern auch die Planung der vielen tollen Aktionen in diesem Schuljahr. Seien Sie gerne dabei und schauen Sie sich unsere Arbeit aus der Nähe einmal an.

An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren, dass der Förderverein noch einige Anschaffungen für die neue Schule tätigen möchte. Da wären z.B. die neuen Sitzmöbel in den Aufenthaltsbereichen. Diese werden nicht durch die Stadt Wuppertal gekauft, sondern müssen durch den Förderverein finanziert und gekauft werden. Um eine ausreichende Menge an Sitzmöbeln kaufen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Sie werden dazu noch einen separaten Spendenaufruf in nächster Zeit erhalten. Auch ist ein Spendenlauf an der Schule geplant.

Wir würden uns daher freuen, wenn Sie bereit sind zu spenden. Gerne können Sie diesen Spendenaufruf auch an Freunde und Verwandte weiterleiten oder auch gerne an interessierte Firmen. Eine entsprechende Spendenquittung können wir selbstverständlich ausstellen. Sprechen Sie uns dazu gerne an. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für die Kinder nicht nur einen Ort des Lernens, sondern auch des Wohlfühlens mit Ihren Spenden kreieren könnten.

Das Team des Fördervereins der Grundschule Hainstraße

Zurück

© 2025 Grundschule Hainstraße