Have any questions?
+44 1234 567 890
Newsletter 4 des Fördervereins
Liebe Eltern der Grundschule Hainstraße,
die ersten spannenden und auch arbeitsintensiven Wochen des neuen Schuljahres 2024/2025 sind nun schon vorüber und auch wir möchten Sie alle noch einmal herzlich in diesem Schuljahr begrüßen.
Ganz besonders möchten wir in diesem Newsletter die Schülerinnen und Schüler der neuen ersten Klassen begrüßen. 53 Kinder wurden am 22.08.2024 bei schönstem Sonnenschein eingeschult. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurden die Erstklässler zusammen mit ihren Familien mit einer kleinen Feier und einigen Aufführungen der höheren Klassen in der Schule „Willkommen“ geheißen. Danach ging es mit den Klassenlehrerinnen Frau Weil-Braun und Frau Schulze in die Giraffen- und Zebraklasse. Während die Schüler sich in den neuen Klassen beschnuppern konnten, wurden die Eltern von den aktuellen 2. Klassen bewirtet. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Jahre an unserer Grundschule und heißen Sie ebenfalls herzlich Willkommen!
Am 18.09.2024 nahmen die Klassen zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder an den Bundesjugendspielen teil. Dank vieler helfender Hände aus dem Kollegium, der OGS, den Eltern und auch ehrenamtlich tätigen Unterstützern der Grundschule konnten die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz Eschenbeek durchgeführt werden. Den Anfang machten die ersten und zweiten Klassen. Gemeinsam wurden Medizinbälle gestoßen, gesprungen, Sprints und Dauerläufe mit Bravour gemeistert. In allen Klassen wurde gemeinsam über sich hinausgewachsen und die Erfolge gefeiert. Die Verteilung der Urkunden erfolgte in den Tagen darauf in der Schule, wo ebenfalls die großartigen Erfolge der Schülerinnen und Schüler aller Klassen gefeiert wurden.
Der November naht und damit auch unser diesjähriges Martinsfest an der Grundschule. 2 Wochen zuvor werden in den Klassen die Laternen gebastelt. Wir freuen uns sehr, dass sich hierzu viele helfende Eltern gemeldet haben. Vielen Dank auch an die Eltern, welche die bastelnden Kinder mit frisch gebackenen Plätzchen, Waffeln und Kuchen versorgen und somit viele schöne Erinnerungen schaffen.
Am 07.11.2024 findet dann ab 17:30 Uhr das Martinsfest auf dem Schulhof statt. Hier können die gebastelten Laternen bewundert werden. Wir werden wieder den Martinszug mit einem gemeinsamen „Rudelsingen“ auf dem Schulhof beginnen lassen und uns dann auf den Weg machen. Die vierten Klassen begleiten den Zug traditionell und selbstverständlich sehr stolz mit Fackeln. Im Anschluss erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hainstrasse vom Förderverein einen kostenlosen Weckmann. Auf dem Schulhof werden Sie von den einzelnen Klassen mit Grillwürstchen, Kinderpunsch und Glühwein verwöhnt. Die Getränke für alle Kinder werden vom Förderverein kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank auch hier an alle helfenden Eltern, das Kollegium und die OGS.
Wir freuen uns auf ein wunderschönes Martinsfest mit Ihnen allen zusammen.
Das Team des Fördervereins der Grundschule Hainstraße